"Werde, der du bist." Pindar (522-445 v. Chr.)
Das Leben entfaltet sich für mich in einem permanenten Wechsel zwischen Suche und Innehalten. Die Suche nach vielfältigen Ressourcen und immer neuen Entfaltungsmöglichkeiten begleitet mich seit dem Studium in Klinischer und Arbeits- und Organisationspsychologie, sie brachte mich dazu Coach zu werden und Achtsamkeitswerte in Ämter und Behörden zu transportieren und schließlich veranlasste sie mich dazu, einen Schritt zu wagen von einer abgesicherten Arbeit als Beraterin hin zum Mitwirken in einem selbstverwalteten Seminarbetrieb.
In den verschiedenen Lebensphasen ist das Innehalten sowohl Anker als auch Verheißung geworden. Seit vielen Jahren trainiere ich vor allem mit Hilfe von Meditation und Methoden der Alltagsachtsamkeit die Fähigkeit, immer wieder bewusst Abstand zu nehmen, so dass Verhaltensmuster weniger bestimmend werden als das Potenzial des Augenblicks.
Die Balance zwischen Suche und Innehalten ist für ein Leben mit starker Intensität und für die Herausforderungen eines gesellschaftlichen Wandels vom Wachstumsparadigma zu einer nachhaltigen Lebensweise unabdingbar geworden. Mein Wissen und meine Erfahrungen gebe ich begeistert weiter - egal ob ich einen Menschen in einem einzigen Beratungsgespräch begleite oder ihn über viele Monate unterstütze - immer von der schmunzelnden Zustimmung begleitet, dass es uns dabei überraschend gut gehen kann.